Nachhaltige Entwicklung
Nachhaltigkeit als Leitprinzip des Handelns ist vor 300 Jahren in der Forstwirtschaft entstanden: nur so viel Holz zu entnehmen, wie nachwächst. In diesem Workshop zeigt die Försterin, Katharina Brändlein, Denk- und Handlungsweisen von Nachhaltigkeit auf und unterstützt darin, eine nachhaltige Kultur im eigenen Unternehmen zu entwickeln. Die Teilnehmenden erwerben Wissen über die ökonomische, ökologische und soziale Dimension von Nachhaltigkeit und verinnerlichen dieses, indem sie es in einem Wald durch konkretes Tun anwenden sowie im moderierten Gespräch auf ihre Arbeitswelt übertragen.
Inhalt
- Impulsvortrag
- Workshop im Wald
- Reflexion und Entwicklung
Ihr Gewinn
- Nachhaltigkeit in ihren Dimensionen verstehen
- Verständigung über Werte und Ziele einer nachhaltigen Unternehmenskultur herstellen
- Kompetenz entwickeln, Nachhaltigkeit in Entscheidungsprozesse einfließen zu lassen
- Das Best-Practice-Beispiel der Forstwirtschaft als Ermutigung für nachhaltiges Wirtschaften erleben