Die Försterin

Impulse für Unternehmen
Freie Sicht!

Gesundheitstag im Nationalpark Schwarzwald

1. Mai 2018

Gesundheitstag im Nationalpark Schwarzwald

Ein besonderer Höhepunkt im Jahresprogramm ist der Gesundheitstag am 1. Mai. Dieser Tag, an dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Nationalpark und viele Zusammenhänge in der Natur an diesem Tag nicht nur kennenlernen, sondern auch intensiv erfahren, ist von der UN-Dekade Biologische Vielfalt als offizielles Vorzeige-Projekt ausgewählt worden. „Dass der Wald gut für die Gesundheit ist, ist für uns Menschen hier im Schwarzwald natürlich nichts Neues. Es ist aber eine Kunst, diese Erfahrung in begrenzter Zeit anschaulich zu vermitteln. Die internationale Auszeichnung zeugt auch von der Kreativität und dem Können des Nationalparkteams“, sagt der Vorsitzende des Nationalparkrats, Klaus Michael Rückert. Im Namen der UN-Dekade überreichte der Freudenstädter Landrat Urkunde und den „Vielfalt-Baum“ für ausgezeichnete Projekte an Kerstin Ensinger, Leiterin des Sachbereichs Erholung und Tourismus im Nationalpark.

Die Psychologin hat das Projekt Gesundheitstag gemeinsam mit Katharina Brändlein, Forstingenieurin und Pädagogin, entwickelt und 2017 zum ersten Mal im Nationalparkprogramm angeboten. Mittlerweile haben auch Firmen das ganztägige Angebot im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements für ihre Belegschaft gebucht. „Es ist toll, dass dieses Angebot durch die Auszeichnung noch mehr Aufmerksamkeit erhält – ganz konkret können die Zusammenhänge zwischen biologischer Vielfalt, Naturschutz und Gesundheit erlebt werden und somit das Verständnis für Naturschutz wachsen“, sagt Kerstin Ensinger.

Anmeldung unter:
http://www.schwarzwald-nationalpark.de/nc/de/erleben/veranstaltungskalender/detailansicht/779/gesundheitstag-im-nationalpark/