Die Försterin

Impulse für Unternehmen
Freie Sicht!

→ Nachhaltigkeit verankern

Um eine Organisation nachhaltig auszurichten muss der Gedanke im Kerngeschäft und in der Organisation verankert werden. Bestehende Gestaltungsräume werden zunächst genutzt um proaktiv ins Handeln zu kommen. Katharina Brändlein & Team unterstützen und begleiten eine Landesorganisation darin Nachhaltigkeit und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) lebendig werden zu lassen.

→ Teamentwicklung

→ Die Försterliesl

Seit mehr als 15 Jahren arbeite ich mit Führungskräften im Wald. Im Laufe dieser Zeit habe ich mich, hat sich FÖRSTERLIESL weiterentwickelt.
Wo die Reise hin gegangen ist, können Sie in meinem Angebot erkennen.
Neben den Corporate Social Responsibilitiy Projekten haben sich zwei Schwerpunkte entwickelt:
Zum einem das gemeinsame Erlebnis (Incentives) draußen in der Natur und zum anderen die Akademie/Training.
Diese hat zum Ziel, den Teilnehmern einen Impuls zu geben.
Das heißt, einen Prozess anzustoßen bzw. die Teilnehmer im Prozess ein Stück weit zu begleiten.
Ich möchte Sie einladen, auf der Seite zu stöbern. Und ich möchte Sie bitten, sich nicht zu scheuen mich anzurufen, denn dann können wir im persönlichen Gespräch Inhalte und Ablauf auf Ihre Bedürfnisse abstimmen.

Ich freue mich auf Sie!

Ihre
Katharina Brändlein
Dipl. Forst. Ing. (FH)
Zusatzstudium Erwachsenenpädagogik

Vita – Katharina Brändlein

→ Referenzen

Das Konzept von FÖRSTERLIESL NATUR ERLEBEN wurde am
02. April 2009 vom Nationalkomitee der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ bei UNESCO-Weltkonferenz als „Dekade-Projekt der Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet.

Adidas-Salomon AG
Adobe Systems GmbH
Airbus
Allianz Group
Allianz Umweltstiftung
American Express International
ArabellaSheraton Alpenhotel
Audi AG / VG
Aventis Pharma Deutschland GmbH
Bayerischen Rundfunk
Baxter Deutschland GmbH
Berufsbildungswerk der Versicherungswirtschaft in München e.V.
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft gGmbH
Biogen Idec GmbH
BMW AG
Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH
Boston Consulting Group
British Telecom GmbH & Co. OHG
Capgemini Deutschland GmbH
Clariant Produkte GmbH
Deutsche Lufthansa AG
Deutsche Telecom AG
DiamondCluster International Managementberatung GmbH
Elysee Hotel AG Hamburg
Europäisches Patentamt
EOS GmbH
Evangelisches Studienzentrum Josephsthal
Flughafen München GmbH
F5 Networks GmbH
Forum Finanz
Fujitsu Siemens
GEMADI Agentur für Erlebnismarketing GmbH
Gustav Käser Training
Henkel Loctide Deutschland GmbH
Hexal AG
Hubert Burda Media Holding
Infineon Technologies AG
Intel GmbH
JAKO-O GmbH
Leica Mikrosystems AG
Lilly Deutschland GmbH
Linux Media
MAN Group
Management Intervall Training
MDT Vision GmbH
Microsoft Germany
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft
O2 Germany GmbH & Co. OHG
Oracle Deutschland GmbH
PARI Medical Holding GmbH
Paulaner Brauerei GmbH & Co. KG
Q ADVERTISING AG
Roche Deutschland Holding GmbH
Roland Berger Strategy Consultants GmbH
Rtv media group GmbH
Sandoz International GmbH
Schwabe, Ley & Greiner GmbH
Shamir Optic GmbH
Siemens AG
Stadtwerke München GmbH
Sunny Cars GmbH
Telefonica Germany GmbH & Co. OHG
t-mobile
T-Systems Enterprise Services GmbH
TÜV SÜD Auto Service GmbH
Union Tank Eckstein GmbH & Co KG
Universal Entertainment GmbH
Versicherungskammer Bayern
Wacker Chemie AG
ZDF
… u.a. „Ich wollte mich auch noch mal für den schönen, toll organisierten Tag bedanken. Alle Teilnehmer waren begeistert, es hat allen sehr gut gefallen.“
Claudia Manna
Rondell-Apotheke C. Manna und
S. Neumann OHG

„Wir haben die FÖRSTERLIESL als professionelle, kompetente Partnerin für Trainings und Incentivese im Wald schätzen gelernt. Wir kommen wieder!“
Dr. Frank Walthes
Vorsitzender des Vorstands Versicherungskammer Bayern

„Unser Teambuilding mit der Försterliesl war ein voller Erfolg. Bei einem gemeinsamen Wander- und Kochevent hat sich unser neues Management-Team sehr schnell gefunden. Klare Empfehlung.
Danke und beste Grüße“
Stefan Winners
Vorstand Hubert Burda Media Holding

„Vielen Dank für Ihr Angebot und die schöne Art und Weise, wie Sie es in die Welt bringen“.
Norbert Plößer
Stadtwerke München – Besser leben mit M.

„Wollte Ihnen noch kurzes Feedback geben – wir haben bei der Verabschiedung am Sonntag ein so tolles Feedback auf Ihre Parts der Veranstaltung bekommen,
so würde ich mir das auch gerne durchgängig für meine Mietwagen wünschen.“
Kai Sannwald
Geschäftsführender Gesellschafter / Chairman of the Board Sunny Cars GmbH

„Seit vielen Jahren organisieren wir mit der Försterliesl gemütliche Abende für unsere Lehrgangsteilnehmer. Die Gäste werden von der Försterliesl fachkundig durch den Wald zu einer urigen Hütte geführt, dort wird gemeinsam gekocht und später wird eine Schützenscheibe ausgeschossen. Unsere Kunden finden dieses Incentives immer toll.“
Erika Sundaeus
Marketing & Event Manager,
Schwabe Ley und Greiner

„Es hat uns allen super Spaß gemacht und die Begeisterung war groß. Die interessanten Einblicke in das Leben in den Bergen während der Wanderung, die liebevoll dekorierte Hütte, die leckere Menüauswahl, der süffige Wein, die gute Stimmung … – es hat alles bestens gepasst. Herzlichen Dank für den gelungenen Abend.“
Barbara Lochner
WRIGLEY GMbH

→ Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Allgemeines

Försterliesl Natur Erleben, im Folgenden der Verwender genannt, bietet Dienstleistungen im Rahmen der jeweiligen Leistungsbeschreibung und der nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen an.

Die Herbeiführung eines bestimmten Erfolges wird nicht geschuldet.

2. Vertragsabschluss

Mit der schriftlichen Bestätigung (Email u. o. postalisch) ihrer Anfrage ist die Buchung für beide Seiten verbindlich.

3. Zahlungsbedingungen

Soweit keine Vorauszahlung vereinbart wurde ,ist das Honorar und eventuelle Nebenkosten ohne Abzug innerhalb von 14 Tagen nach Durchführung der Veranstaltung zu begleichen.

4. Rücktritt, Stornierung

Beruht der Rücktritt oder die Stornierung auf Gründen, die der Verwender nicht zu vertreten hat, bis zu 28 Tage vor dem Veranstaltungstermin steht dem Verwender eine Stornogebühr in Höhe von 25 % der vereinbarten Summe zu. Beruht der Rücktritt oder die Stornierung auf Gründen, die der Verwender nicht zu vertreten hat, bis zu 15 Tage vor dem Veranstaltungstermin steht dem Verwender eine Stornogebühr in Höhe von 50 % der vereinbarten Summe zu.
Weist der Verwender höhere Kosten als die 25 % oder 50 % nach, kann er die höhere Summe verlangen.
Erfolgt der Rücktritt oder die Stornierung, die der Verwender nicht zu vertreten hat, weniger als 15 Tage vor der Veranstaltung, steht dem Verwender eine Stornogebühr in Höhe von 100 % der vereinbaren Summe zu.

5. Durchführung der Veranstaltung

Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Der Verwender behält sich das Recht vor, bei ungünstigen Wetterverhältnissen, z.B. Lawinengefahr, das Programm zu ändern.
In Fällen höherer Gewalt oder bei Krankheit des Referenten ohne Möglichkeit eines geeigneten Ersatzes kann die Veranstaltung verschoben oder abgesagt werden, soweit die Umstände, die zum Verschieben oder der Absage führen, nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Verwenders beruhen.

Ansprüche auf Schadensersatz sind in diesen Fällen ausgeschlossen.

6. Haftung

Eine vertragliche und gesetzliche Haftung des Verwenders und seiner Hilfspersonen ist ausgeschlossen, soweit es sich nicht um die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit handelt, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Verwenders oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines Erfüllungsgehilfen des Verwenders beruhen, oder es sich um sonstige Schäden handelt, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Verwenders oder einer vorsätzlichen oder grobfahrlässigen Pflichtverletzung eines Erfüllungsgehilfen beruhen.

7. Nebenabreden

Nebenabreden bedürfen der Schriftform.

8. Verschwiegenheitspflichten

Der Verwender verpflichtet sich, über vertrauliche Informationen Stillschweigen zu bewahren.

9. Recht, Gerichtsstand

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist das Amtsgericht Garmisch-Partenkirchen.

→ Impressum

Försterliesl | Natur erleben
Katharina Brändlein
Dipl.Forstingenieurin (FH)
Zusatzstudium Erwachsenenpädagogik

Kocheler Straße 16
82418 Murnau

Tel: 08841/625068
Mobil: 0170/3247164

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz: DE 39290308

Allgemeine Geschäftsbedingungen
AGB

Webdesign
Bettina Lindner
www.lindnerbettina.de

 

Fotos
Volker Dautzenberg

→ Kontakt

Försterliesl | Natur erleben
Katharina Brändlein
Kocheler Straße 16
82418 Murnau
Tel: 08841/625068
Mobil: 0170/3247164

info@foersterliesl.de

→ Die Försterliesl

Seit mehr als 15 Jahren arbeite ich mit Führungskräften im Wald. Im Laufe dieser Zeit habe ich mich, hat sich FÖRSTERLIESL weiterentwickelt.
Wo die Reise hin gegangen ist, können Sie in meinem Angebot erkennen.
Neben den Corporate Social Respon-
sibilitiy Projekten haben sich zwei Schwerpunkte entwickelt:
Zum einem das gemeinsame Erlebnis (Incentives) draußen in der Natur und zum anderen die Akademie/Training.
Diese hat zum Ziel, den Teilnehmern einen Impuls zu geben.
Das heißt, einen Prozess anzustoßen bzw. die Teilnehmer im Prozess ein Stück weit zu begleiten.
Ich möchte Sie einladen, auf der Seite zu stöbern. Und ich möchte Sie bitten, sich nicht zu scheuen mich anzurufen, denn dann können wir im persönlichen Gespräch Inhalte und Ablauf auf Ihre Bedürfnisse abstimmen.

Ich freue mich auf Sie!

Ihre
Katharina Brändlein
Dipl. Forst. Ing. (FH)
Zusatzstudium Erwachsenenpädagogik

Vita – Katharina Brändlein

→ Akademie/Training

Meine Absicht ist es, Menschen und die Systeme in denen sie eingebunden sind, darin zu unterstützen, sich weiterzuentwickeln.

Mit Hilfe von praktischen Aufgaben draußen im Wald kombiniert mit Einheiten im Seminarraum, werde ich Denk- und Verhaltensmuster öffnen sowie Fragestellungen und Lösungsansätze erarbeiten, die zu eigenen Überlegungen führen.

→ Impulse für eine nachhaltige Unternehmenskultur

Heutzutage steht es außer Frage, dass Unternehmen nachhaltig wirtschaften müssen, um langfristig ökonomische, ökologische und soziale Aspekte ausreichend umzusetzen. Nur:

Wie sieht eine nachhaltige Unternehmenskultur aus?
Wie lässt sich sie sich im Unternehmen implementieren?
Und wie finden wir eine breite Unterstützung unter den Mitarbeitern für das Thema?

Katharina Brändlein – Försterin, Unternehmerin und Erwachsenenpädagogin – führt Ihre Mitarbeiter zu den Wurzeln des Nachhaltigkeitsgedankens – in den Wald. Dort werden persönlich, anschaulich und praxisnah Fragestellungen zur Nachhaltigkeit erarbeitet.

Mehr zu diesem Thema finden Sie unter katharinabraendlein.de

→ Försterliesl Team 

Zur optimalen Kundenbetreuung stehen mir ausnahmslos kompetente und engagierte Mitarbeiter mit Wald- und Forsterfahrung zur Seite. Ausgebildete Förster und Biologen, geschult in Gruppenunterweisung, seminarerfahren und pädagogisch versiert.
Geführt wird in sinnvollen Gruppengrößen.
Wir freuen uns jetzt schon, Sie auf einer unserer Touren begrüßen zu dürfen.