→ Teamentwicklung & Incentives
Bei diesen Bausteinen stehen vor allem die Entwicklung der Persönlichkeit des Menschen mit den sozialen Kompetenzen und seine Interaktion im Team im Mittelpunkt. Sie finden hier aber auch Bausteine, bei denen die Entspannung, der Genuss, die Freude am „Gemeinsamen Zeitverbringen“ im Zentrum stehen.
Die Angebote unter dieser Rubrik sind als Ergänzung zu Ihrer Tagung, Meeting oder Seminar gedacht.
Sie können eigenständig mit dem Erlebnis, den Gedanken, den Interaktionen weiterarbeiten oder einen Impuls, den sie erhalten haben, wirken lassen und so mit nach Hause nehmen.
Den Rahmen den ich hierzu biete, basiert auf meinem Background als Försterin und Erwachsenenpädagogin sowie auf mein Interesse zu Kultur. Bei größeren Gruppen unterstützt mich mein .
→ Akademie/Training
Meine Absicht ist es, Menschen und die Systeme in denen sie eingebunden sind, darin zu unterstützen, sich weiterzuentwickeln.
Mit Hilfe von praktischen Aufgaben draußen im Wald kombiniert mit Einheiten im Seminarraum, werde ich Denk- und Verhaltensmuster öffnen sowie Fragestellungen und Lösungsansätze erarbeiten, die zu eigenen Überlegungen führen.
→ Corporate Social Responsibility
Verantwortung
Corporate Social Responsibilitiy (CSR) ist ein Konzept unternehmerischer Verantwortung, das die Idee der Nachhaltigkeit aufnimmt und die drei Säulen Ökonomie, Ökologie und Soziales mit konkretem unternehmerischem Handeln verbindet.
Entsprechend umfasst CSR unterschiedlichste Aktivitäten der Unternehmen mit denen nachhaltige Entwicklung im unternehmerischen Alltag umgesetzt wird. CSR-Aktivitäten gehen über gesetzliche Verpflichtungen hinaus, d.h. sie sind freiwillig und das Ergebnis von Eigeninitiative und Eigenverantwortung der Unternehmen und deren Mitarbeiter.
Handeln
FÖRSTERLIESL bietet Unternehmen die Möglichkeit ökologisch ausgerichtete Projekte umzusetzen. Dies kann beispielsweise die Aufforstung eines Waldes, das Gestalten einer Grünfläche im städtischen Bereich oder eine Biotoppflege im Rahmen eines Naturschutzprojektes sein. Hierbei wird auf eine über 10jährige Erfahrung im Projektmanagement zurückgegriffen. Darüber hinaus ermöglicht ein gut verzahntes Netzwerk, Aktivitäten in unterschiedlichen Bereichen (Wald, Stadt, Naturschutz, etc.) und Regionen den Unternehmen anzubieten und durchzuführen.