Veränderungsprozesse
Die Chance nutzen!
Der Workshop findet an einem ungewöhnlichen Lernort statt: im Wald, einem Ökosystem, das sich durch vielfältige Interaktionen, Interdependenzen und Prozesse ständig verändert. Die Trainerin vermittelt, wie sie als Försterin den Wald als System versteht und ihn erfolgreich bewirtschaftet, indem sie nicht gegen den natürlichen Veränderungsprozess, sondern innerhalb seines Prozessflusses agiert. Mit Hilfe des Wissens der Försterin und durch das direkte Erleben im Wald durchdringen die Teilnehmenden die abstrakte Materie des systemischen Denkens und Handelns konkret, sie erkennen die Analogie zum System Unternehmen, zu seinen Veränderungsprozessen sowie zu ihrer eigenen Rolle darin. Sie erarbeiten, wie sie Veränderungen im Unternehmen nicht als Störung wahrnehmen, sondern wie sie die Chance der positiven Weiterentwicklung, die diese Prozesse bieten, aktiv nutzen und ausgestalten.
Inhalt
- Impulsvortrag
- Workshop im Wald
- Reflektion und Umsetzung
Ihr Gewinn
- Systemisches Denken als Fähigkeit erleben, Organisationen und ihre Veränderungsprozesse zu begreifen.
- Als Teil eines Systems die Fähigkeit entwickeln, Veränderungsprozesse aktiv und positiv zu nutzen.
- Wissen kognitiv, emotional und handlungsbezogen verankern.